„Stelle dich auf deine Füße, so will ich mit dir reden.“ Wenn wir diesen Satz hören, klingt er für uns …
Predigt zum ersten Passionssonntag 2020
Liebe Gemeinde, der Predigttext des ersten Passionssonntag ist der für das Jüdisch-christliche Verständnis der Menschheits- und Kulturgeschichte bedeutenste aber zugleich …
Die Erscheinung der ewigen Kirche
Gebaut aus den lebendigen Steinen, Gebaut aus den Steinen des Himmels, Erscheint sie am Firmament: Es ist die Braut des …
18. Sonntag nach Trinitatis
Liebe Gemeinde, der Predigttext dieses Sonntag ist wohl der am Wenigsten im Raum evangelischer Kirchen beachtete biblische Text. Martin Luther …
Erntedankgottesdienst (06. Oktober 2019)
Man hat uns gelehrt auf die Herausforderungen des Lebens nach der Art zu reagieren, wie wir es erwachsen nennen. Wir …
Ich, Pontius Pilatus
Vor zwei Jahren stand hier an diesem Tag ein jüdische Kollaborateur, ein gewisser Judas, der behauptete ich wäre Schuld am …
Predigt am 17. Februar 2019 (Septuagesimä)
Es ist möglich, dass ein Gerechter in seiner Gerechtigkeit zugrunde geht und ein Gottloser lebt lange in seiner Bosheit. Liebe …
Predigt zum 2. Advent (09. Dezember 2018)
Brennende Wälder, überflutete Städte, versinkende Inseln, vertrocknetes Ackerland, Menschen auf der Flucht vor dem Klimawandel. Aber wohin denn? Die Zerstörung …
Predigt zum 20. Sonntag nach Trinitatis (14.10.2018)
Das 2. Testament, genannt das Neue, entsteht 35- 75 Jahre nach dem Tod Jesu. Die Überlieferungen speisen sich aus zwei …
Pastor Ingo Pohl
Der aufgeklärte moderne Mensch ist dahin erzogen, sich um sich selbst zu drehen. Er sucht sich selbst, er findet sich …